
3er Set "Das Beste aus dem Wald"
1 x Norddeutscher Waldblütenhonig 250g
📌 Herkunft: Norddeutschland
🍯 Geschmeck: Lieblich, blumig
🍽️ Passt gut zum: Tee
1 x Süddeutscher Tannenhonig 250g
📌 Herkunft: Süddeutschland
🍯 Geschmeck: Kräftig, würzig
🍽️ Passt gut zu: Brötchen am Sonntags-Frühstückstisch
1 x Lettischer Waldhonig 250g
📌 Herkunft: Westlettland, aus den geschützten Heidelandschaften nahe der Ostsee.
🍯 Geschmeck: Würzig, charakteristisch
🍽️ Passt gut zu: Herzhaften Speisen
1 x Norddeutscher Waldblütenhonig 250g
Waldhonig ist für seine dunkle Farbe und sein kräftig, etwas malziges Aroma bekannt. In Norddeutschland ist diese Delikatesse naturgemäß eher seltener anzutreffen, als im Süden Deutschlands. Es gibt jedoch auch einige waldreiche Regionen in Norddeutschland wo man Waldhonig ernten kann.
Dieser Waldhonig von Hanse Honig stammt aus der weitläufigen waldreichen Natur die um den Schaalsee in West Mecklenburg zu finden ist. Sein Geschmack ist etwas milder, als der kräftige Waldhonig aus dem Schwarzwald. Seine weiche cremige Konsistenz und sein vielseitiger aromatischer Geschmack bietet die Grundlage für ein abwechslungsreiches Honigbrötchen mit norddeutschem Waldhonig und für Gebäck mit angenehmem Honiggeschmack.
1 x Süddeutscher Tannenhonig 250g
Der Schwarzwald, der ganz im Süd-Westen von Deutschland liegt, ist für seine dichten Wälder und atemberaubende Natur bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. In dieser Region stehen direkt im Wald die Bienenvölker, die diesen deutschen Tannenhonig produzieren. Der Honig besticht durch seine dunkle Farbe und seinen kräftigen, leicht harzigen, Geschmack. Ein echter Schatz aus den Tiefen des Schwarzwalds!
1 x Lettischer Waldhonig 250g
Im Westen Lettlands gibt es viele ausgedehnte Wälder, mit zahlreichen Kiefern und einer vielfältigen Pflanzenwelt. Aus dieser Region stammt der lettische Waldhonig von Hanse Honig. Er ist dunkel, von der Konsistenz her flüssig und weist einen für Waldhonig typisch malzig-aromatischen Geschmack auf.
Durch die dortige reichhaltige Natur ist er vom Geschmack her sehr vielseitig und besitzt dadurch seinen ganz eigenen Charakter, der dem deutschen Schwarzwaldhonig zwar ähnelt, jedoch noch seine eigene, etwas lieblichere Note mit hineinbringt.
Er ist für ein knuspriges Brötchen genauso gut geeignet, wie auch zum Süßen von Joghurt.
Eine absolute Neuheit in Deutschland und für alle Waldhonigfans eine ganz neue geschmackliche Bereicherung!